Gesundheitsbericht Diabetes 2023 mit 2 Kapiteln basierend auf DPV-Daten

Zum Weltdiabetestag ist der neue Gesundheitsbericht Diabetes erschienen, darin sind auch zwei Kapitel enthalten, die auf DPV-Daten basieren. Frau Dr. Prinz beschreibt die aktuelle Versorgung und den Einsatz von Diabetestechnologie bei Kindern und Jugendlichen. Sie vergleicht dies mit dem Einsatz von Diabetestechnologie bei Erwachsenen mit Typ-1-DM. Der Bericht umfasst aber noch viele weitere Fakten zur Versorgungsforschung, den kompletten Beitrag finden Sie hier.
Im zweiten Beitrag beschreiben Herr Dr. Rosenbauer, Herr PD Kamrath und Prof. Neu die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf die Inzidenz und die Entgleisungsrate des Typ-1-DM. Den kompletten Beitrag finden Sie hier.
Wir würden uns sehr freuen, wenn weitere Einrichtungen - Praxen oder Kliniken - sich entscheiden bei der DPV-Initiative mitzumachen. Neue DPV-Zentren suchen wir insbesondere im Bereich der Erwachsenenmedizin - sowohl in Schwerpunktpraxen oder Hausarztpraxen mit Diabetes-Interesse, aber auch in Kliniken oder Klinikambulanzen. Wenn Sie darüber nachdenken, ob Ihre Institution bei DPV einsteigen möchte, kann ich Sie gerne bezüglich verschiedener Optionen zur Umsetzung beraten. Und wir helfen natürlich bei technischen Fragen wie die Anbindung an Praxissoftware (PVS) oder Klinik-Informationssystem (KIS). Rufen Sie mich einfach an (0731-502-5314) oder senden eine Mail an reinhard.holl@uni-ulm.de
Melden Sie sich, es geht einfacher als Sie vielleicht denken. Und viele Daten warten auf Ihre Auswerte-Ideen, wir sind gespannt. Gerne können wir auch telefonieren und uns gemeinsam überlegen, was gut funktionieren könnte.
Herr Hungele und Frau Ranz bieten zwei DPV-Schulungen zur Dateneingabe an (online per ZOOM):
- Mittwoch, 07.12.2022 (15:00 - 16:30 Uhr)
- Freitag, 09.12.2022 (14:00 - 15:30 Uhr)
Sie können sich ab sofort unter andreas.hungele@uni-ulm.de anmelden.
Der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2023 steht ab sofort auf der Homepage der Deutschen Diabetes Gesellschaft DDG zur Verfügung und hier als pdf.
Viele Grüße aus Ulm
Prof. Reinhard Holl
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!