Weltdiabetestag zum Gedenken an Sir Banting
Jedes Jahr am 14. November wird der Weltdiabetestag begangen, am Geburtstag von Sir Frederick Grant Banting, dem es 1921 in Kanada gelang, Insulin aus der Bauchspeicheldrüse von Tieren zu isolieren und damit Millionen Menschen mit Diabetes erstmals eine Behandlungsmöglichkeit eröffnete.
Wie so oft war dieser Meilenstein in der Medizin das Ergebnis jahrelanger Arbeit in einem Team, das die richtigen Kompetenzen vereinte. Banting arbeitete bei seinen Forschungen Hand in Hand mit drei weiteren Wissenschaftlern, einer davon war Charles Best, ein junger Medizinstudent. Bereits zwei Jahre später konnte Insulin erstmals industriell isoliert werden und im gleichen Jahr erhielten Frederick Banting und John Macleod den Nobelpreis für Medizin. Charles Best und Bertram Collip wurden damals nicht geehrt, das Preisgeld teilten die vier jedoch unter sich auf. Mehr über die faszinierende Arbeit dieser vier Männer können Sie auf der ARD-Webseite „planetwissen“ lesen.
Bantings Geburtstag wurde 1991 von Internationalen Diabetes Föderation IDF zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation WHO zum Weltdiabetestag ausgerufen, seit 2006 ist es ein offizieller Tag der Vereinten Nationen UN. In Deutschland koordiniert diabetes.DE Deutsche Diabetes Hilfe seit 2009 den Weltdiabetestag mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen, unterstützt wird sie dabei von vielen regionalen Organisationen, wie etwa hier in Baden-Württemberg von der Arbeitsgemeinschaft für Diabetologie Baden-Württemberg ADBW und der DBW Diabetiker Baden-Württemberg.
Der Weltdiabetestag bringt die Situation der chronisch an Diabetes erkrankten Menschen in die öffentliche Diskussion und benennt die Forderungen für eine bessere Versorgung der rund 7 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland.
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!