ADBW-Jahrestagung am 15./16. Juli in Bad Boll

Die Vorbereitungen für den diesjährigen ADBW-Kongress sind in vollem Gang, das Programm steht weitgehend und wird im Februar hier im Newsletter vorgestellt.
Schon heute haben wir 3 Fragen zur Tagung an Professor Reinhold Holl aus Ulm gestellt, der zusammen mit seinen Kollegen Prof. Wagner und Dr. Freckmann das wissenschaftliche Programm gestaltet.
Die ADBW-Jahrestagung wird 2022 wieder als Präsenzveranstaltung in Bad Boll stattfinden. Wie werden Sie den Kongress organisieren und was erwartet die Teilnehmer?
Nach zwei Online-Jahrestagungen wieder eine Präsenzveranstaltung zu haben ist das Ziel der Kongressorganisatoren und wir hoffen natürlich, dass dies im Juli möglich sein wird. Die Jahrestagung in Bad Boll war ja immer ein Kraftquell für die ADBW: die familiäre Atmosphäre, die fehlende Ablenkung durch andere Angebote, gemeinsam frühstücken, tagen, abends feiern und sich austauschen - so soll es ablaufen. Den Gesprächen am Rande, dem Zusammentreffen von Diabetologen aus Klinik und Praxis und Diabetesberater*innen, Ernährungsberatern und Psycholog*innen aus Baden-Württemberg möchten wir deshalb genügend Raum geben. Ich bin auch sehr froh, dass die Diabetologen-Genossenschaft ihre Jahrestagung zusammen mit der ADBW veranstalten wird.
Die wissenschaftliche Programm ist derzeit in Vorbereitung. Können Sie schon einige Schwerpunkte und Themen nennen?
Die drei Kongressorganisatoren Prof. Wagner, Dr. Freckmann und ich möchten ein breites Spektrum aktueller diabetologischer Themen ansprechen. Besonders freut mich, dass der aktuelle Präsident der DDG, Prof. Neu aus Tübingen, zu Beginn ein Referat über Entwicklungen in der Diabetologie halten wird. Nicht ganz überraschend wollen wir dann diabetologische Auswirkungen der COVID-Pandemie beleuchten. Die nächsten beiden Hauptthemen am Freitag sind neue Therapieoptionen bei diabetischen Folgeerkrankungen - Neuropathie, Retinopathie und pAVK, und abschließend das Thema "Adipositas", welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Am Samstag haben wir die Mitgliederversammlung und parallel ein Orientierungsangebot für junge Diabetolog*innen. Sitzungen zu neuen Forschungsergebnissen aus Baden-Württemberg, zu "ungewöhnlichen" Diabetestypen und zur Diabetestechnologie/AID schließen sich an. Besonders erwähnen möchte ich noch, dass Prof. Lobmann am Freitagvormittag einen Intensivkurs für junge Diabetologen veranstalten wird.
Viele ADBW-Mitglieder und Gäste freuen sich schon auf die persönliche Begegnung nach zwei Jahren mit Online-Kongressen. Wie sieht das Rahmenprogramm aus und was bietet Bad Boll für ein verlängertes Wochenende?
Wir haben wunderschönes Wetter bestellt, so dass dem "bunten Grillabend" auf der großen Terrasse des Seminaris-Hotels nichts im Weg stehen sollte. Kulinarisch soll es ein breites Angebot geben, Teilnehmer, die wenig Fleisch essen oder ganz darauf verzichten, wird es genauso schmecken! Bad Boll am Albtrauf liegt in einer wunderschönen Wiesen- und Streuobstlandschaft, bei einer Verlängerung des Aufenthaltes bis Sonntag bieten sich Spaziergänge und Wanderungen am Fuß oder auf der Schwäbischen Alb an. Ganz dicht bei Bad Boll liegt das weltberühmte Holzmaden mit versteinerten Sauriern aus der Kreidezeit, und wer sich mehr für die Zukunft interessiert kann die fast fertige Neubaustrecke der Bahn von Ulm nach Stuttgart (und andersherum!) besichtigen.
Ganz herzlichen Dank Prof. Holl für die Beantwortung der Fragen. In den nächsten Ausgaben unseres Newsletters werden wir weiter über die Jahrestagung informieren.
Andreas Görner für die Redaktion ADBW-Newsletter
Foto: Das Foto wurde dankenswerterweise vom Tourismusbüro Bad Boll zur Verfügung gestellt.
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!