Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg e.V. (ADBW) ist die regionale Gliederung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in Baden-Württemberg. Sie ist die mitgliederstärkste diabetologische Regionalgesellschaft in Deutschland.

 

Nahezu eine Million Menschen in Baden-Württemberg leiden an einem Diabetes mellitus.

Die Versorgung der Menschen mit ihren Begleit- und Folgeerkrankungen und die Grundlagenforschung bedürfen in der ganzen Bundesrepublik wie auch in Baden-Württemberg der besonderen Förderung.

Als regionale Fachgesellschaft hat sich deshalb die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg folgende Ziele gesetzt:

  • flächendeckendeVerbesserung der regionalen Diabetikerversorgung im Sinne der St.Vincent-Deklaration
  • Vertretung diabetologischer Belange gegenüber Krankenkassen, Krankenhausträgern und politischen Institutionen.

Die Arbeitsgemeinschaft ist Ansprechpartner von Behörden, Institutionen, Standesorganisationen, kassenärztlichen Vereinigungen und Betroffenenverbänden. Verwirklichung moderner Qualitätsstandards in der Diabetikerbetreuung Förderung und Unterstützung der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen in der Diabetologie.

 

Terminkalender

00:00 Uhr | Konstanz

Diabetes-Schulungen – für Kinder und Jugendliche

Viele weitere Termine für das Jahr 2023…

12:00 Uhr | Freiburg

ADBW Jahreskongress 2023

14.07.2023 - 15.07.2023 in Freiburg

Anme…

08:45 Uhr | Markgröningen

ADBW-Pflegefachkurs in Markgröningen

14:00 Uhr | Stuttgart

Weltdiabetestag 2023

14.07.2023 - 15.07.2023 in Freiburg

Anmeldung jetzt möglich!

JETZT ANMELDEN

News

Diabetologie09.05.2023

Pädiatrische Diabetologen und Endokrinologen tagen im November in Ulm

Seit 2022 arbeiten Diabetologen und Endokrinologen im Bereich der Kinder- und…

MEHR

Diabetologie09.05.2023

Menschen in Bewegung bringen, Gesundheitswandern am 6. Mai

Die DDG-Arbeitsgemeinschaft „Diabetes, Sport & Bewegung“ veranstaltete am 6. Mai…

MEHR

Fachliches09.05.2023

Blitzumfrage für Diabetesfachkräfte, jetzt ausfüllen

Der Verband der Diabetesberaterinnen Deutschlands VDBD will zu den Plänen der…

MEHR

Nachrichten09.05.2023

Öffentliche Konsultationsphase der S 3-Leitlinie 091 001 „Lokaltherapie von Wunden aufgrund peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronischer venöser Insuffizienz“

Die öffentliche Konsultationsphase bietet die Möglichkeit, die…

MEHR

Verein09.05.2023

Anmeldung läuft: ADBW-Jahrestagung am 14./15. Juli in Freiburg

Seit 2 Wochen ist die Möglichkeit freigeschaltet, sich online zum ADBW-Kongress…

MEHR

Nachrichten21.04.2023

Neues Portal Herzmedizin seit 15. April online für Ärzte und Patienten

Unter dem Motto „Wissen teilen, Gesundheit stärken.“ will die Nationale…

MEHR

Diabetologie21.04.2023

Menschen in Bewegung bringen, nicht nur zum Weltdiabetestag

Der diesjährige Weltdiabetestag steht unter dem Motto „In Bewegung bringen“. Und…

MEHR

Nachrichten21.04.2023

Die Diabetologie am Klinikum Stuttgart zieht um ins Katharinenhospital

Die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie am Klinikum Stuttgart…

MEHR