Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg e.V. (ADBW) ist die regionale Gliederung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in Baden-Württemberg. Sie ist die mitgliederstärkste diabetologische Regionalgesellschaft in Deutschland.

 

Nahezu eine Million Menschen in Baden-Württemberg leiden an einem Diabetes mellitus.

Die Versorgung der Menschen mit ihren Begleit- und Folgeerkrankungen und die Grundlagenforschung bedürfen in der ganzen Bundesrepublik wie auch in Baden-Württemberg der besonderen Förderung.

Als regionale Fachgesellschaft hat sich deshalb die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg folgende Ziele gesetzt:

  • flächendeckendeVerbesserung der regionalen Diabetikerversorgung im Sinne der St.Vincent-Deklaration
  • Vertretung diabetologischer Belange gegenüber Krankenkassen, Krankenhausträgern und politischen Institutionen.

Die Arbeitsgemeinschaft ist Ansprechpartner von Behörden, Institutionen, Standesorganisationen, kassenärztlichen Vereinigungen und Betroffenenverbänden. Verwirklichung moderner Qualitätsstandards in der Diabetikerbetreuung Förderung und Unterstützung der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen in der Diabetologie.

 

Terminkalender

09:00 Uhr | Freiburg

ADBW-Pflegefachkurs in Freiburg

04.04.2023 - 05.04.2023 in Freiburg

Flye…

00:00 Uhr | Konstanz

Diabetes-Schulungen – für Kinder und Jugendliche

Viele weitere Termine für das Jahr 2023…

12:00 Uhr | Freiburg

ADBW Jahreskongress 2023

14.07.2023 - 15.07.2023 in Freiburg

Save…

08:45 Uhr | Markgröningen

ADBW-Pflegefachkurs in Markgröningen

14:00 Uhr | Stuttgart

Weltdiabetestag 2023

14.07.2023 - 15.07.2023 in Freiburg

Save the Date!

JETZT ANMELDEN

News

Nachrichten16.02.2023

Diabetologische Schwerpunktpraxis in Karlsruhe abzugeben

(Diabetologikum DDG)
Tel. Kontakt Dr. R. Weber-Lauffer
0177 2153 016
www.diabeto…

MEHR

Nachrichten30.01.2023

Praxisräume in Schorndorf suchen Diabetologen als Mieter

Die Palm´sche Apotheke ist eines der prägnantesten Fachwerkgebäude in…

MEHR

Diabetologie30.01.2023

Teilnehmer mit frischem Typ-1-Diabetes für europäische Studie gesucht

Das europäische INNODIA-Netzwerk initiiert eine randomisierte, doppelblinde,…

MEHR

Veranstaltung30.01.2023

Jetzt anmelden zum Hecker-Symposium am 18. März in Stuttgart

Das traditionelle Hecker-Symposium findet nach zwei Online-Veranstaltungen…

MEHR

Diabetologie26.01.2023

Neues Video zu Diabetes & Sexualität bei Frauen

Zum Thema Sexualität bei Männern mit Diabetes ist seit dem Markteintritt von…

MEHR

Verein26.01.2023

Neu: Preis für Jahresarbeiten von Diabetesberaterinnen bis 31.3. einreichen

Zum ersten Mal schreibt die ADBW einen Aus- und Weiterbildungspreis für…

MEHR

Verein26.01.2023

Prof. Seufert lädt ein zur Jahrestagung in Freiburg

In diesem Jahr findet die ADBW-Jahrestagung am 14. und 15. Juli in Freiburg…

MEHR

Diabetologie08.12.2022

Kann die COVID-Infektion zu mehr Diabetes-Manifestationen führen?

Mit Beginn der Erkältungssaison wächst die Sorge vor neuen…

MEHR