Petra Kreß neue Ansprechpartnerin in ADBW-Geschäftsstelle

Nachdem dem Ausscheiden von Tami Moraru Ende Juli hat Petra Kreß deren Aufgaben in der Geschäftsstelle übernommen.
Frau Kreß arbeitet seit kurzem im Team von Professor Lobmann, dem neuen ADBW-Vorsitzenden, und kann so die kurzen Wege auch zur Abstimmung in ADBW-Fragen nutzen. Die heute 52-jährige gelernte MFA hat ihre Laufbahn in einer Kinderarztpraxis begonnen und danach Erfahrungen in einer Allgemeinpraxis und vor allem in der Arbeitsmedizin gesammelt, wo sie als Teamleiterin eine verantwortliche Position bekleidete.
Die erste Zeit im Klinikum Stuttgart und auch mit dem Aufgabenbereich ADBW beschreibt Petra Kreß so: „Juli und August waren für mich Monate der Einarbeitung und der Orientierung. Erstmal alle Namen, Funktionen, Projekte und Zusammenhänge kennenlernen und Schritt für Schritt einen Überblick gewinnen. Die sehr kollegiale Einarbeitung und die gute Zusammenarbeit im Team haben mir den Einstieg leicht gemacht. Dafür sage ich ein herzliches Dankeschön.“
Die dreifache Mutter mit inzwischen erwachsenen Kindern hat eine 70%-Teilzeitstelle, wenn sie also nicht im Büro erreichbar ist, wird ihre Kollegin Selda Iflazoglu Ansprechpartnerin sein. Mit dem Weltdiabetestag steht nun das erste größere Projekt an und erfordert eine intensive Vorbereitung. „Ich freue mich, die Mitglieder der ADBW bei den Veranstaltungen dann auch persönlich kennenzulernen und bin dankbar für jede Information von den Mitgliedern, die mir hilft, ein fundiertes Hintergrundwissen aufzubauen“, so Petra Kreß mit Blick auf die Zukunft.
Und so können Sie die ADBW-Geschäftsstelle erreichen.
ADBW-Geschäftsstelle
Petra Kreß
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Klinikum Stuttgart
Prießnitzweg 24, 70374 Stuttgart
Tel. 0157 52143984 | Fax 0711 278 22173
E-Mail: info@adbw.de | www.adbw.de
Andreas Görner für die Redaktion des ADBW-Newsletters
Bildquelle: Das Foto wurde uns dankenswerterweise von Frau Kreß zur Verfügung gestellt.
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!