Fachkurs Diabetes für Pflegekräfte kommt gut an

Mit dem Fachkurs Diabetes für Pflegekräfte will die ADBW eine gute Versorgung von Menschen mit Diabetes auch außerhalb der diabetologischen Versorgung sichern.
Dazu gehören die anderen Fachabteilungen der Krankenhäuser ebenso wie stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen. Bisher umfasste der Fachkurs 2,5 Tage Präsenzschulung, zukünftig werden 2 Präsenztage mit einem halben Tag E-Learning kombiniert. Wie erleben die Pflegekräfte den Fachkurs und was bewirkt die Fortbildung im eigenen Arbeitsalltag? Darüber sprachen wir mit Melissa Seeger, sie arbeitet als Krankenpflegerin auf einer interdisziplinären Station in der Rechbergklinik in Bretten und hat den Fachkurs vor 2 Jahren absolviert.
„Der Kurs war für mich absolut gut. An den zwei Tagen werden die Inhalte sehr geballt vermittelt, durch meine Berufserfahrung konnte ich aber gut folgen und die Diabeteserkrankung besser verstehen. Jetzt kann ich z.B. die BE für unsere Patienten leichter berechnen und fühle mich dadurch viel sicherer,“ berichtet Melissa Seeger.
Einen Wunsch hat sie noch für die Zukunft, einen Einblick in die neuen Diabetestechnologien zu bekommen, etwa die Insulinpumpen und Sensoren. „Wir sehen auf Station zunehmend mehr ältere Diabetespatienten, die insgesamt gut mit diesen Geräten umgehen können, aber vielleicht manchmal den Sensor nicht selbst setzen können. Da würde ich gerne mehr Sicherheit gewinnen.“
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!