Diabetes-Akademie Bad Mergentheim startet Kooperationsprojekt

Mit dem 241. Weiterbildungskurs zur Diabetesberaterin DDG ist das Kooperationsprojekt der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim e.V. und der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg erfolgreich gestartet.
Erstmalig findet der Präsenzunterricht im Rahmen der Weiterbildung in Stuttgart in den Räumlichkeiten der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg statt. Die 24 Teilnehmerinnen kommen zur Hälfte aus Kliniken und Praxen in Baden-Württemberg, weitere Teilnehmerinnen kommen aus Hessen, Bayern, Berlin und Rheinland-Pfalz.
Die Weiterbildung wird im „Blended Learning-Format“ durchgeführt. Die insgesamt 12 Kurswochen werden in 6 Blöcken durchgeführt, jeweils eine Woche online und eine Woche Präsenzveranstaltung. Der Online-Unterricht wird überwiegend vom Team des Diabetes-Zentrums Mergentheim gestaltet, während die Präsenzwochen von Professor Ralf Lobmann mit regionalen Referenten aus den stationären und ambulanten Einrichtungen mit Diabetessschwerpunkt organisiert werden. Das Curriculum umfasst die medizinisch-diabetologischen Grundlagen, Beratungs- und Schulungskompetenzen, sowie die Handhabung moderner Diabetestechnologie für Menschen mit Diabetes mellitus aller Klassifikationen und jeden Alters.
Informationen zur Weiterbildung findet Sie auf der Homepage der DDG unter www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de
Kathrin Böhm für die Diabetes-Akademie Bad Mergentheim
Foto: Shutterstock-Lizenz
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!