Viele Teilnehmer und tolle Vorträge bei der ADBW-Jahrestagung in Freiburg


Der diesjährige Kongress der ADBW am 14. und 15. Juli in Freiburg war ein voller Erfolg und so konnte Tagungspräsident Prof. Jochen Seufert nach 2 Tagen ein rundum positives Fazit ziehen. „Mit über 120 Teilnehmern waren wir hier in der Katholischen Akademie Freiburg voll ausgebucht, drei große Symposien, ebenso viele Workshops sowie die Plenarvorlesung von Prof. Maio boten Ärzten und Diabetesberaterinnen aktuelles Wissen und eine Fülle von Impulsen für die Diabetesversorgung in Baden-Württemberg“, so Prof. Seufert, der die Tagung gemeinsam mit der Tagungssekretärin Dr. Katharina Laubner und in Abstimmung mit dem Vorstand der ADBW gestaltet hat. Das ausführliche Resümee von Prof. Seufert sehen Sie hier im Video.
Bei der Eröffnungs-Veranstaltung im vollbesetzten Forum der Katholischen Akademie Freiburg konnten der ADBW-Vorsitzende Prof. Ralf Lobmann und Tagungspräsident Prof. Jochen Seufert 120 Gäste der Jahrestagung willkommen heißen. Die Tagung war mit dieser Teilnehmerzahl ausgebucht, dies zeigt, wie wichtig den Mitgliedern die persönliche Begegnung und das Gespräch miteinander ist. DDG-Präsident Prof. Fritsche war diesmal per Video zugeschaltet, da am gleichen Tag in Tübingen die Verabschiedung seines Vorgängers im Präsidentenamt, Prof. Neu, anstand.
Die Bedeutung der Diabetologie unterstrich der DDG-Präsident damit, dass jeder fünfte stationäre Patient auch Diabetes hat. Unabhängig von der akuten Hauptdiagnose ist diabetologische Kompetenz hier unabdingbar. Dafür setzt sich die DDG etwa bei den laufenden Verhandlungen zu DRG und Krankenhausreform ein und hat ihre Forderungen in drei Punkten zusammengefasst: Strukturierte Diabetes-Erkennung und -Versorgung in allen Krankenhäusern. Vulnerable Gruppen schützen. Versorgungsqualität muss finanziert werden.
Am Freitag standen danach das Symposium „Hohes kardiovaskuläres Risiko erkennen und behandeln“, zwei Industriesymposien sowie die Plenarvorlesung von Prof. Maio auf dem Programm bevor die Teilnehmer sich dann auf den gemeinsamen Spaziergang zur Abendveranstaltung machten, bei sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung.
Der Samstag begann schon früh in der Mitgliederversammlung, über die wir hier separat berichten. Danach wurden drei parallele Workshops zu CGM und AID-Systemen, Diabetes und Schwangerschaft sowie zur praktischen Ernährungstherapie angeboten, die am Nachmittag noch einmal wiederholt wurden, damit Interessierte auch mehreren Themen folgen konnten. Zwei weitere große Symposien zu „Diabetes in verschiedenen Lebensphasen“ sowie „Komplikationen und Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus“ rundeten die Tagung ab, bevor die Organisatoren am Ende des Tages allen Akteuren und Teilnehmern danken und allen eine gute Heimreise wünschen konnten.
News im Überblick
ADBW Newsletter
Möchten Sie den monatlichen ADBW-Newsletter erhalten?
Immer aktuell und zeitnah:
- Die wichtigsten Diabetes-News aus Politik, Medizin und Gesundheit
- Spannende Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
- Ideen und Impulse zum Thema Diabetes
- Alle Termine der ADBW
- Und natürlich auch alles andere rund um die ADBW
Dann werden Sie Mitglied bei der ADBW!